Tiroler Charme trifft rheinischen Karneval
Beuel-Mitte (hm). Am ersten Februar Wochenende marschierten u.a. gut 200 uniformierte Bonner Stadtsoldaten durch München und präsentierten den rheinischen Karneval in Bayern. Die Tiroler Band Wildbach, die im November 2024 ihren ersten Karnevalssong „Holdrio“, der in Zusammenarbeit mit Torben Klein, Christoph Siemons und Kleinkunst veröffentlicht wurde und der bei einem Vorstellabend im Oktober in Aachen, die Herzen des Publikums im Sturm eroberte, bringt hingegen bereits schon seit zwei Jahren Stimmung in den rheinischen Karneval
Die Mischung aus eingängigem Refrain, mitreißendem Beat und alpenländischem Charme verspricht nun ein Party-Hit der laufenden Session zu werden (https://wildbach.tirol/homepage.html).
Wildbach, die bereits auf eine über 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, brachte aber auch mit gecoverten Karnevalshits der Bläck Föös, Höhner oder Brings, gespielt mit den in Tirol üblichen Instrumenten Stimmung ins Beueler Brückenforum. Damit verbinden sie die Lebensfreude der Tiroler Alpen mit der ausgelassenen Karnevalsstimmung des Rheinlands.
Auf dem Markt war der Song der Band aus dem 750 Km entfernten Ebbs in Tirol allerdings noch nicht, als die Literatin der Honigsmöhne, die Bonna von 1989 Eva I. (Stellmach, geb. Mainusch), die Musiker beim Vorstellabend des FA Siebengebirge bereits 2023 verpflichtete.
So bunt gemixt wie ihr Outfit, von der Lederhose bis zu dem mit Strass geschmückten und mit einem hohen Zylinder behüteten Frontmann, war auch damals bereits das musikalische Programm der fünf Musiker, die auf den Unterhaltungswert eines Programms setzen, das die Tiroler Klänge mit rockigem oder kölschen Sound mischt. Auch wenn es mit dem Kölsch noch nicht so ganz sicher funktionierte und schon mal aus dem „Trömmelche“ ein „Trömmelke“ wird.
Frontmann Fürst Balthazar nach dem gelungenen und umjubelten Beueler Auftritt: „Es war uns eine große Ehre, wieder dabei zu sein! Die Stimmung war einfach unbeschreiblich! Ihr habt mit uns gesungen, getanzt und gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Genau dafür lieben wir den Fastelovvend.“
Bis zum Aschermittwoch tritt Wildbach noch 15 Mal im Rheinland auf. In der Region Bonn am 27.02. Siegburg bei der Sitzung der DKG Fidele Deichhäuserinnen, am 27.02. in Niederkassel bei der Damensitzung der Laachdüvjee Rheidt und am 28. Februar in Königswinter-Uthweiler bei der Damensitzung des Bürgervereins.
Wildbach im Brückenforum Stimmung pur





