Wenn Beueler Mädels feiern
Beuel-Mitte (hm). Ein großartiges Programm bekamen rund 1.000 Mädels bei der letzten von drei Sitzungen der Schwarz-Gelben Jonge, der Mädchensitzung, die seit 2015 für Furore und ein ausverkauftes Brückenforum sorgt, von Literaten der Frackgesellschaft Stefan Födisch am Wahlsonntag 2025 ab 14.00 Uhr geboten.
Über fünf Stunden gaben sich u.a. Druckluft, Klaus & Willi, Martin Schopps, Funky Marys, Paveier, Domstürmer, die Bläck Fööss und fast alles was im Rheinischen Karneval Rang und Namen hat, die Mikrofone für ihre Beiträge in die Hand, die Födisch, mit viel Fingerspitzengefühl und für das was die Mädels sehen und hören wollen, eingekauft hatte.
Vorgeglüht und eingestimmt, auch auf die abschließende Party, hatten sich die Mädels bereits zur besten Frühschoppenzeit u.a. in der benachbarten Beueler Kultkneipe Adler, um pünktlich ab 13.00 Uhr vor dem Beueler Gürzenich anzustehen, damit sie es auch nicht versäumten Wäscherprinzessin Lea I., diesmal zum Auftakt der Sitzung als lokale Tollität angekündigt, triumphal bei deren Einzug zu begrüßen.
Dann nahm das Warten allerdings kein Ende und Literat Födisch fürchtete bereits um sein minutiös geplantes Programm, auch wegen der Anreise von Kölner Bands, Tanzgruppen und Rednern. Doch auch nach dem verspäteten Auftritt ging es in die Vollen und die bunt Kostümierten bei den jecken 11 Programmpunkten auf die Stühle.
Als Ein- und Ausmarschbegleitung der Künstler, auch um den Saal mit Showtänzen kräftig ein zu heizen, konnte Sitzungspräsident Wolfgang Klos erstmals die Showtanzgruppe Rheinkristalle aus Neuwied begrüßen.
Auf die Stühle gings es nicht nur bei den Bands, deren Songs die Mädels allesamt textsicher mitsangen und dazu ausgelassen tanzen. Aber auch bei den Pointen der Redner ging die Post ab und es herrschte ebenso eine ausgelassenere Stimmung wie auf den traditionsreichen Herren- und Galasitzungen.



















































