Holzlar feierte sein Kinderprinzenpaar
Holzlar (hm). Unter dem Motto „Die Holzörer, die sin jeck un han ehr Hätz am räächte Fleck“, “ startete am Karnevalssamstag als zweiter Beueler Zug von insgesamt fünf des gesamten Wochenendes. Fuß- und Musikgruppen sowie Bagagewagen mit über 400 Teilnehmern unterhielten vom Finkenweg an bis zum Finale an der Feuerwache Kohlkaul die bunt kostümierten Zuschauer am Straßenrand.
Der Zugleiter fuhr mit seinem Oldtimer-Mofa aus dem Jahr 1969 vorne weg. Davor sondierte die Polizei mit einem Radfahrer das Publikum und parkende KFZ, um rechtzeitig möglich Aktionen von Gefährdern zu erkennen.
Der Wettergott hatte nach all den regnerischen Tagen wie vorhergesagt ein Einsehen. Es blieb trocken allerdings eher kühl.
Trotzdem und warm begleitet wurde kräftig gesungen, gelacht und eifrig nach Kamelle und Strüßjer gerufen, die auch von mitlaufenden Kindergruppen auch von denen des Bürgervereins übergeben wurden. Erstmals nach sieben Jahren fuhr wieder Mal ein Kinderprinzenpaar durch das Dorf am Ennert. Proklamiert wurden zum Sessionsstart im November Lotte I. (Berends) und Fiete I. (Stiltz), die bislang als eines von insgesamt fünf Kindertollitäten mit ihren Pagen Artur und Veronika, hervorragend den Kinderkarneval repräsentierten.
Der Bürgerverein Holzlar war unter dem Motto „Us Hätz schleiht in Holzlar“ mit über 50 Mitgliedern (davon fast 30 Kinder) in bester Stimmung dabei. Die Teilnehmer des BV, zwischen 3 und 77 Jahren, verteilten Saftorangen, Tulpen von Pflanzenwelt oder Äpfel und Taschentücher. Alle hatten einen riesigen Spaß!
Wer den „Zoch“ als Zuschauer genießen wollte um vom Straßenrand die Jecken anzufeuern war vom Bürgerverein auch dieses Jahr an den „Jecken Stand“ vor Fruitico in der Paul-Langen-Straße gegenüber der Einmündung Holzlarer Straße eingeladen. Dort gab es Getränke, Snacks und ganz viel Musik.
Nach Zugende feierten die Holzlarer bei der traditionellen Karnevalsparty in der Feuerwehrwache der Freiwilligen Feuerwehr Holzlar, bis in den frühen Morgen direkt weiter.






























