Josephine II. regiert die Beueler Pänz
Beuel-Mitte (hm). Die KITA St. Pius ist in Beuel die Wiege der Kinderwäscherprinzessinnen und ihrer Wäscherinnen oder wenn sich in der jeweilige Session keine Mädchen finden die der Schifferjungen.
Obermöhn Patty Burgunder, ehemaliges KITA-Kind in St. Pius, hatte bei der Proklamation der bis dahin „Noch net, ävve dann“ Kinderwäscherprinzessin Josephine II., die mit ihren Wäscherinnen Frieda und Viola von Lea I. proklamiert wurde, ebenso ihren Spaß wie die kleine Sitzungspräsidentin Juliane.
Bunt kostümiert und jeck die Pänz der Kita an der Ringstraße, die 45 Stunden in der Woche geöffnet ist und 43 Kinder betreut. Ruhe dann als Juliane, die gemeinsam ab Sommer mit der 6-jährigen Tollität und ihren Wäscherinnen in die Grundschule wechselt.
Beworben hatten sich die Mädchen bereits am 11.11.2024 wenn in der Kath. Kita unter den Vorschulkinder die Kinderwäscherprinzessinn ausgelost wird, um beim Höhepunkt in jeder Session im Weiberfastnachtszug durch Beuel zu ziehen. Dann steht die Prinzessin in einem Handwagen in der Bütt, begleitet von ihren Wäscherinnen und lässt es ordentlich Kamelle regnen.
Bekleidet ist die Kindertollität ebenso wie Lea I. im blauen Ornat mit Häubchen, die Kinderwäscherinnen im Wäscherinnen-Outfit. Komplettiert wurde dann die Kleidung durch das Entfernen der Noch net, ävve dann Schärpe und der Übergabe des Zepters mit dem Bröckemännche. „Jetzt ist euer großer Tag gekommen“, gratulierte Lea I, deren Mutter Yvonne bereits vor 25 Jahren Wäscherprinzessin war und aktuell Erzieherin in der St. Pius KITA ist.
Bis zum Ende der Session wird das Trio in Kindergärten, Schulen aber auch in den Beueler Seniorenheime zu Gast sein. Den ersten Auftritte hatten sie dann bereits am frühen Nachmittag als sie gemeinsam mit Wäscherprinzessin Lea I. und deren Gefolge das Beueler Josef Krankenhaus besuchten. Auch hier verkündeten sie Ihr Motto: „Ob Sonne, Mond oder Raketen, wir drei feiern mit Karnevalsraketen“, das sie im Rahmen der Proklamation ausriefen und auch am Weiberfastnachtszug teilgemeinsam mit Kindern, Eltern und Erzieher/innen der beiden Kitas St. Pius und St. Paulus eindrucksvoll demonstrieren werden.







