Jecke Wiever fiere in de Turnhall
Schwarzrheindorf (hm). Nicht nur Wäscherprinzessin Lea I. fand gemeinsam mit dem Damenkomitee St. Paulus den Weg in die Turnhalle in Schwarzrheindorf. Auch das Bonner Prinzenpaar Prinz Oliver I. und Bonna Maike I. ließen es sich ebenso wie Liküra Ann-Celine I. nicht nehmen den Mädels des „Damenkomitee in der TSV Bonn rechtsrheinisch“ einen Besuch ab zu statten. Auch dabei die Kinder Liküra-Prinzessin Elisa I.
Die Rhingdorfer Wiever sind seit fast 60 Jahren als eines der 17 Beueler Damenkomitees aktiv und feierten mit gut 100 Mädels zum elften Mal ihren Kaffeeklatsch.
Wie immer bei toller Stimmung, hatten die Aktiven beim traditionellen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen einige Sketche und Vorträge, ebenso wie das Damenkomitee Frohsinn aus Geislar einstudiert. Aufgepeppt wurde das Programm nicht nur durch die gezielten musikalischen Pointen von Willi Bellinghausen, dem „Bonner Löwen“ ohne Mähne, der die Mädels zwischen den Auftritten in Feierlaune hielt.
Ihr Können zeigten die Auerberg Sterne, Beweglichkeit der auf dem Tisch tanzende Bonner Prinz Oliver I. und eine nicht alltägliche Bühnen-Choreografie die Golden Girls und Boys, die mit dem Horremer Dreigestirn Op de Schäl Sick auftraten.
Nach der gelungenen Sitzung hieß es ab 18.00 Uhr Offene Türen für die Jungs, die gemeinsam Party machten.
Auf die Straße gehen die Mädels an Weiberfastnacht, wenn sie mit Lea I., das Rathaus stürmen und am Karnevalssamstag beim Zug in Rheindorf, der mit einer jecken Sause im Vereinsheim von Preussen Bonn ausklingt. Uwe Klein wird dann wieder vor Ort die Stimmung einfangen und das Bröckemännche online berichten.
































