EhrenGarde Bonn sorgt auch im Krankenhaus für närrische Stimmung
Beuel-Mitte (hm). Die Ehrengarde der Stadt Bonn ist mehr als nur ein Verein und mehr als nur ein Gefühl, den es seit über 80 Jahren gibt und der sich seiner schönen Heimatstadt Bonn besonders verbunden fühlt.
Als Traditionscorps des rheinischen Karneval bereichern sie die 5. Jahreszeit im Rheinland, fühlen sich den Wurzeln dieses Brauchtums verpflichtet, und stellen mit ihren schmucken Uniformen eine weithin sichtbare Persiflage auf das damalige Militär dar.
Da auch das Brauchtum vom Wandel lebt verstehen sie die Traditionspflege nicht als Bewahrung der Asche sondern vielmehr als Aufgabe den Funken der Begeisterung und die Lust am rheinischen Karneval von Generation zu Generation weiterzugeben. So stehen eine Vielzahl von EhrenGardisten und EhrenGardistinnen während einer Sitzung auf der Bühne, denn der rheinische Karneval als immaterielles UNESCO Weltkulturerbe, steht mit seiner gesamten Vielfalt im Zentrum ihres Vereinslebens. Aber nicht nur bei eigenen Sitzungen oder Gastauftritten bei anderen Veranstaltungen sorgen sie während der Session für närrische Stimmung.
So auch am 16. Februar als die EhrenGarde der Stadt Bonn e.V. erneut das Josef Hospital der GFO Kliniken Bonn in Beuel und das Marien Hospital in Bonn besuchte um dort für einen karnevalistischen Höhepunkt im Krankenhausalltag zu sorgen.
Es war nicht das erste Mal, dass die traditionsreiche Garde im Innenhof des St. Josefs Krankenhauses auftrat – doch jedes Jahr aufs Neue begeistert der Besuch sowohl das Personal als auch die Patient*innen, die aufgrund von Krankheit oder Einschränkungen nicht am öffentlichen Karnevalstreiben teilnehmen können.
Mit ihrem Auftritt brachte die EhrenGarde der Stadt Bonn nicht nur den Fastelovend in die Klinik, sondern zeigte auch ihre tiefe Verbundenheit mit denjenigen, die gerade nicht aktiv am närrischen Treiben teilnehmen können. Unter dem diesjährigen Bonner Sessionsmotto „Kunterbunt und tolerant, so sind wir hier im Jeckenland“ ist es der EhrenGarde besonders wichtig, den Karneval zu den Menschen zu tragen – in Krankenhäuser, Altenheime und gemeinnützige Einrichtungen. Denn Karneval ist für alle da, besonders auch für diejenigen, die es sich nicht immer aussuchen können, mittendrin zu sein.






